Hier finden Sie aktuelle News rund um die KassenSicherungsverordnung sowie Neues über die Services und das Team von fiskaly.
12.03.2021
Die fiskaly Cloud-TSE kann seit dieser Woche durch unsere Partner und Middleware Anbieter efsta und fiskaltrust angebunden werden.
Wir gratulieren zum erfolgreichen Projektabschluss!
11.03.2021
fiskaly liegen schriftliche Informationen und Zusicherungen von Stakeholdern aus den zur KassenSichV beteiligten Bundesministerien vor. Dabei herrscht Konsens darüber, dass die fiskaly Cloud-TSE in jedem Fall über den 31.03.2021 rechtskonform als TSE betrieben werden kann. Dazu muss die Cloud-TSE jetzt ausgerollt und aktiviert werden.
26.02.2021
Wir freuen uns außerordentlich endlich das TSE Zertifikat zu unserer CSP‑L erhalten zu haben. Diesen Meilenstein zu erreichen ist ein großer Schritt, da die TSE CSP‑L Komponente ein Kernbestandteil der Technischen Sicherheitseinrichtung (TSE) ist. In unserem Blog erfahren Sie mehr dazu.
“Es freut mich überaus, das erste vollumfängliche TSE CSP‑L Zertifikat für die fiskaly Cloud-TSE zu erhalten. Dies zeigt wiederum, dass fiskaly der richtige Partner zum Thema KassenSichV ist,” Johannes Ferner, CEO fiskaly.
18.02.2021
fiskaly erhielt nach einem intensiven Auditprozess am 18.02.2021 die Zertifizierung nach ISO 27001.
“Unser Anspruch ist die Einhaltung hoher Qualitätsstandard in der Informationssicherheit, damit wir den Erwartungen unserer Kunden jetzt und in Zukunft gerecht werden,” erläutert Johannes Ferner, CEO, die Motivation für die Durchführung des Zertifizierungsprozesses.
11.11.2020
fiskaly CEO Johannes Ferner hat es auf die Forbes 30 Under 30 Liste geschafft. Das Team ist mächtig stolz und gratuliert herzlich!
Hier geht es zum Beitrag auf der Forbes Website.
14.08.2020
Wir freuen uns über das Interview zu Johannes Ferner, CEO, in der Rubrik Nahaufnahme der Süddeutschen Zeitung.
Im Interview geht es um Manipulationsschutz von Registrierkassen, Cloud-TSE, IT-Security und Johannes Ferner als Person.
Vielen Dank an Herrn Kläsgen von der SZ für das spannende Interview!
Das Interview kann auf der Website der Süddeutschen Zeitung gelesen werden.
04.08.2020
Die Frist der Nichtbeanstandungsregelung, die durch das Bundesministerium für Finanzen (BMF) bis 30.09.2020 gewährt wird, wurde nun durch 15 Bundesländer bis zum 31. März 2021 verlängert. Bremen orientiert sich an den Vorgaben des BMF. Die Regelung für die Fristverlängerung unterliegt somit den einzelnen Bundesländern. Bis zum 30. September 2020 müssen betroffene Betriebe nachweisen können einen Kassenfachhändler, Kassenhersteller oder einen anderen Dienstleister im Kassenbereich mit dem fristgerechten Einbau oder der Einbindung einer cloudbasierten TSE beauftragt zu haben.
In den Bundesländern Brandenburg, Niedersachsen und Sachsen ist die Beauftragungsfrist der 31. August 2020. Im Bundesland Berlin muss bis 30. August 2020 verbindlich bestellt worden sein.
fiskaly bietet eine cloudbasierte TSE-Lösung an, die sich bereits im Zertifizierungsprozess befindet und fristgerecht bis 31. März 2021 eingebaut werden kann.
Mit drei einfachen Schritten zur Cloud-TSE:
Kontaktieren Sie dazu unser Sales-Team und bringen Sie den Vertrag für Ihre Cloud-TSE unter Dach und Fach.
Die Regelungen im Detail finden Sie in unserem Blogbeitrag Übersicht der Erlasse aller Bundesländer zur KassenSichV.
13.07.2020
Die Oberfinanzminister Hessens, Bayerns, Nordrhein-Westfalens, Hamburgs und Niedersachsens haben sich darauf verständigt, eine pragmatische und unbürokratische Lösung zur Erfüllung der TSE-Pflicht zu erreichen. Baden-Württemberg, Saarland und Schleswig-Holstein, sind den ersten fünf Bundesländern bereits gefolgt.
Demnach wird die Frist bis zum 31. März 2021 verlängert, wenn
Mit drei einfachen Schritten gilt auch für Sie die Duldung bis 31.März 2021:
Kontaktieren Sie dazu unser Sales-Team und bringen Sie den Vertrag für Ihre Cloud-TSE unter Dach und Fach.
03.07.2020
Die Markant Gruppe, die größte Dienstleistungskooperation für Lieferanten und Händler in Deutschland und Europa, schließt eine langfristige Partnerschaft mit fiskaly ab.
Diese Partnerschaft ermöglicht Handelspartnern der Markant eine skalierbare und moderne Fiskalisierungslösung der Kassensicherungsverordnung. Die internationale Ausrichtung beider Unternehmen passen sehr gut zusammen.
30.06.2020
Aus gegebenem Anlass wollen wir gerne klarstellen, dass die TSE Lösung von fiskaly eine reine Software-Lösung ist und keinerlei
Hardwarekomponente (an den Kassen) in jeglicher Form voraussetzt.
Zudem möchten wir ebenfalls hervorheben, dass die fiskaly SMAERS kein TPM (Trusted Platform Module) verwendet.
Diese Aussagen wollen wir mit folgender Bestätigung, durch Hr. Joachim Müller den Sprecher des BSI, unterstreichen:
Hier finden Sie das Dokument, das gerne auch als teilbare Bestätigung verwendet werden darf: TPM Bestätigung.
26.06.2020
Durch die Zusammenarbeit von fiskaly und snap entstand eine spezielle Lösung für SAP ERP und S/4HANA, die eine vollintegrierte Umsetzung einer Cloud TSE ermöglicht. Die ABAP basierte TSE kann sowohl selbst als auch durch ein “Rundum-Sorglos-Paket” in bestehende SAP-POS Barverkaufsprozesse integriert werden.
Zudem ermöglicht die Lösung eine Optimierung am POS: Zahlungsterminals wie Hobex, Wirecard, Six oder Cardcomplete können direkt in das SAP- oder S/4HANA-System integriert werden!
10.06.2020
Effiziente und kostengünstige Umsetzung der Kassensicherungsverordnung.
Ab Oktober 2020 müssen Kassensysteme gemäß der Kassensicherungsverordnung angepasst werden. Doch die damit einhergehenden Vorschriften und Herausforderungen bringen für viele Unternehmen Hürden mit sich. Unternehmen profitieren jetzt von einer neuen Lösung: durch die Partnerschaft der fiskaly GmbH mit EFSTA entstand ein Komplettpaket, das die Vorschriften der Kassensicherungsverordnung erfüllt und abdeckt.
25.05.2020
Der digitale Kassenbon ist eine zeitgemäße und umweltschonende Lösung zur Belegausgabepflicht, die seit dem Inkrafttreten der Kassensicherungsverordnung gilt. Junge Gründer hat uns die Möglichkeit gegeben mit ihnen ein Interview zu führen und unseren eBeleg vorzustellen.
Vielen Dank für diese Gelegenheit und das interessante Interview!
Das ganze Interview gibt es unter: https://www.junge-gruender.de/insights/digitaler-kassenbon/#fiskaly
30.04.2020
Wir freuen uns sagen zu können, dass wir im diesjährigen Startup Report Austria 2019/2020 behandelt werden!
Der Report enthält zahlreiche Tipps, interessante Einblicke und inspirierende Erfahrungen von unserem CEO Johannes Ferner.
Vielen Dank für das spannende Interview!
Den ganzen Report gibt es unter: www.startupreport.at
17.04.2020
Seit November 2019 befindet sich die fiskaly TSE offiziell in Evaluierung. Aktuell wurden allen drei Komponenten (SMAERS, CSP‑L und TSE TR) die Zertifizierungs-IDs zugewiesen. Somit hatte fiskaly die erste Cloud-SMAERS in Zertifizierung und einen Vorsprung von 3 Monaten gegenüber dem Mitbewerb.
Wir freuen uns, dass alles nach Plan läuft und die Evaluierung flott vonstattengeht!
16.04.2020
Bis September 2020 bleibt Einzelhändlern Zeit, um ihre Kassensysteme gemäß KassenSichV aufzurüsten. SAP® Kunden können dabei jetzt von einer neuen Lösung profitieren: Aus einer Kooperation der Consult-SK GmbH mit fiskaly ist ein AddOn entstanden, das als zentraler Einstiegspunkt zum Kassendatenmanagement, die TSE gleich mitbringt.
14.01.2020
Treffen Sie die Experten von fiskaly auf der Euroshop 2020 und holen Sie sich alle Infos über unsere cloudbasierte TSE.
Vereinbaren Sie hier Ihren persönlichen Termin. Unseren Stand H5 finden Sie in Halle 6.
Holen Sie sich spannend Infos rund um die KassenSichV und um die Möglichkeiten der Cloud TSE bei unseren Fachvorträgen:
10.12.2019
Wir freuen uns auf unsere Teilnahme bei der EuroShop von 16.–20. Februar 2020 in Düsseldorf!
Besuchen Sie uns und informieren Sie sich an unserem Stand H05 in der Halle 6.
Oder lassen Sie sich bei einem unserer Talks über unserer Produkt am 17.02. um 16 Uhr (englisch) und am 19.02.20 um 13 Uhr (deutsch) in der Haupthalle überzeugen.
Hier finden Sie alle Infos zum Event.
15.11.2019
Wir freuen uns über diesen Meilenstein! Unser Antrag auf Zertifizierung beim BSI war erfolgreich: Die fiskaly TSE befindet sich aktuell in Evaluierung und hat eine Zertifizierungs-ID erhalten.
Damit befindet sich erstmalig eine cloudbasierte TSE im Evaluierungsprozess.
10.11.2019
Ab sofort sind wir in Deutschland mit einer eigenen GmbH — der fiskaly Germany GmbH — vertreten! Die fiskaly Germany GmbH ist eine 100%ige Tochter der fiskaly GmbH.
Mit unserer neuen Struktur sind wir noch näher bei Ihnen — unseren Kunden — in Deutschland und können Sie beim Thema Fiskalisierung und KassenSichV perfekt unterstützen.
Wir sind mit seit 6.11. im Handelsregister unter der Nummer HRB 117187 gelistet.
15.09.2019
Eine Integration unserer KassenSichV-Lösung ist schon seit April 2019 möglich! Probieren Sie doch unser kostenloses Testsystem aus und überzeugen Sie sich selbst auf KassenSichV.io.
Copyright fiskaly GmbH 2021